Meiningen liegt uns sehr am Herzen. Unsere Stadt hat viel zu bieten. Hier lässt es sich gut leben und arbeiten. Hier wachsen unsere Kinder auf, gehen in die Kita und dann zur Schule. In den zahlreichen Vereinen kann sich jeder engagieren und mit Freunden die Freizeit verbringen.
Ob Theater, Volkshaus oder Schwimmbad - in Meiningen findet jeder Abwechslung. Zahlreiche Cafés, Parks oder der Stadtwald laden zum Entspannen und Verweilen ein. In Meiningen kann man den wohlverdienten Ruhestand genießen und ist medizinisch gut versorgt.
Die Attraktivität unserer Stadt wächst auch durch das Engagement ihrer Bürger. Es hat sich viel getan in den letzten Jahren. Darauf können wir Meininger stolz sein. Aber Ausruhen wollen wir uns nicht. Lassen Sie uns in den nächsten Jahren gemeinsam weiter #anpacken in Meiningen, für seine Einwohner und Unternehmen. Meiningen soll das kulturelle und wirtschaftliche Herz in Südthüringen sein.
Mit den Bürgern, Vereinen und den ansässigen Unternehmen wollen wir unsere Stadt noch lebenswerter, noch liebenswerter machen. Dazu haben wir uns ambitionierte Ziele gesetzt. Lesen Sie, welche konkreten Dinge wir in den nächsten fünf Jahren für Meiningen und die Ortsteile in Angriff nehmen wollen.
Unterstützen Sie uns dabei mit Ihren 3 Stimmen zu den Stadtratswahlen am 26. Mai 2019!
Ihre Kandidaten der SPD Meiningen
#ANPACKEN. Für eine sozial starke Kulturstadt
medizinische Grundversorgung sichern: Stipendienprogramm, Existenzgründerzuschüsse für Allgemeinärzte und Fachärzte
Sicherheit für unsere Bürgerinnen und Bürger: Retten – Löschen - Bergen - Helfen:
Neubau einer Feuerwache in Helba
Erweiterung der Feuerwache Walldorf
Es lebe der Sport: gepflegte Sportanlagen für leistungsfähige Vereine; Turnhallenkapazitäten erweitern
Wissen und Austausch fördern: die Bibliotheken in Meiningen, Walldorf und Herpf als Orte der Begegnung gestalten
„Besitzbares Meiningen“: in fußläufigen Entfernungen gezielt Sitzgelegenheiten anbieten, um sich bei nachlassenden Kräften kurz zu erholen. Passend platzierte Bänke laden zum Verweilen ein oder bieten sich als Treffpunkte für alle Generationen an.
Kultur- und Unterhaltung für Jedermann: mit einem lebendigen Angebot im gesamten Stadtgebiet
Gemeinschaft pflegen und Freizeit gestalten: Vereine fördern, sportliche Freizeitaktivitäten für verschiedene Alters- und Leistungsklassen, Feste feiern, Festivalformate etablieren
Kindergärten und -krippen bedarfsgerecht und qualitativ weiterentwickeln
Neugeborene willkommen heißen mit dem (Meiningen)Gutschein
musikalische Nachwuchsförderung unterstützen gemeinsam mit der Max-Reger-Musikschule in der sanierten Villa Strupp
das Spielplatzkonzept weiter umsetzen mit:
Spiel- und Erholungsflächen auf dem Töpfemarkt
einem erneuerten Spielplatzangebot und Wasserspielplatz im Schlosspark
einem Wasserspiel auf dem Marktplatz
Parkanlagen als die feinen Visitenkarten der Stadt erhalten:
Sanierung der Eisteiche im Englischen Garten
Skater- und BMX-Anlage, öffentliche Grillplätze am Pulverrasen errichten
Fortsetzung der Sanierung von Denkmal- und Brunnenanlagen
eine Strandbar einrichten
Innenstadt im Fokus: Aufwertung und Begrünung des öffentlichen Raums, Erhöhung der Aufenthaltsqualität auf Marktplatz, Töpfemarkt und Bermudadreieck, Parkraumkonzept
Ortskerne und Stadtteile mit hoher Lebensqualität:
für lebendige Nachbarschaften,
mit einer funktionierenden Nahversorgung u.a. im Wohngebiet Kiliansberg
weitere Straßen kontinuierlich und planmäßig sanieren
freies W-LAN an verschiedenen öffentlichen Plätzen
ein attraktiver Stadtwald für Naherholung zum Durchatmen und Entspannen; nachhaltiges Wirtschaften mit der Waldstrategie "Wald für Meiningen 2100"
Umweltschutz geht uns alle an: konsequente Umsetzung des städtischen Klimaschutzkonzeptes
das Volkshaus-Areal weiter entwickeln und das Schützenhaus sanieren
Fachkräfte gewinnen: gemeinsam mit den Kammern, der Agentur für Arbeit, den Lokalmedien und Hochschulen
Dampflokerlebniswelt: eine neues Markenzeichen für unsere Stadt setzen
Erhöhung der Attraktivität der Wochen- und Festmärkte, insbesondere dem Weihnachtsmarkt
Wasser-Wandern: von Meiningen aus die Werra entdecken
Radfahren: auf neuen Wegen Stadt und Region erkunden
Das Tor zur Stadt erneuern: Bahnhof und Bahnhofumfeld aufwerten, Busbahnhof sanieren
Gastliches Meiningen: neue Hotels fördern, Investitionen anregen
Goetzhöhle und Henneburg besser erlebbar machen
Gewerbe und Industrie: Flächen gemeinsam mit den Ortsteilen entwickeln
SPD MEININGEN Zwingergasse 5b 98617 Meiningen Tel.: 03693 - 88 56 27 Fax: 03693 - 88 56 28 E-Mail: info@gut-für-meiningen.de