Allgemein
20.09.2020 in Allgemein
21.08.2020 in Allgemein
Danke an alle Kamerad*innen für ihren Einsatz, um den Fischbestand zu sichern und diesen Lieblingsplatz der Meininger bei den hitzigen Temperaturen und den viel zu wenigen Niederschlägen sprichwörtlich zu retten!
10.11.2019 in Allgemein
Ein bewegendes Jubiläumswochenende zum Fall der Mauer vor 30 Jahren ist zu Ende gegangen. Bei vielen Veranstaltungen auf der ehemaligen GÜSt bei Henneberg, in den Rhön-Gemeinden oder zur Ausstellungseröffnung des Kreisarchives mit dem Titel „Wahnsinn, Wende, Wiedervereinigung" hat man sich gemeinsam, egal ob von „hüben“ oder „drüben“ an diese geschichtsträchtigen Tage erinnert.
Besonders sehenswert und bewegend:
Die Aufführung MAUERSEGLER TRAUERN NICHT der Christophine Kunstschule.
Hier gibt es weitere Aufführungen am 13.11., 20.11., 27.11. und 4.12. jeweils um 19 Uhr im Saal des Landratsamtes!
06.10.2019 in Allgemein
Beim heutigen Herbstmarkt in Meiningen war trotz der kühlen Temperaturen ordentlich was los. Passend zum Wetter haben wir gemeinsam mit unserer Landtagskandidatin Janine Merz wohlschmeckenden Glühwein und Früchtetee ausgeschenkt – ganz unter dem Motto „Unsere Inhalte sind heiß!“. Im Laufe des heutigen Nachmittags sind wir vielen Menschen begegnet, haben ihnen zugehört und sind mit ihnen ins Gespräch gekommen. Ein großes Dankeschön gebührt Peggy Greiser, die uns ebenfalls unterstütze und mit ihrer stets sympathischen Art auch einen guten Draht zu den Leuten herstellen konnte.
Am Ende des Tages zog unsere Direktkandidatin folgendes Fazit: „Dank der tatkräftigen Unterstützung ist uns ein guter Auftakt gelungen. Die Menschen konnten ganz offen und unverkrampft über ihre Anliegen sprechen. Gute Politik ist eben keine Worthülse, sondern bedeutet vor allem nah an den Menschen zu sein, und dies ist uns abermals geglückt“.
Weitere Informationen rund um unsere Kandidatin finden Sie unter: www.merzenssache.de
04.10.2019 in Allgemein
Am Freitag, den 04. Oktober 2019 hatte Dr. Babette Winter, Staatssekretärin für Kultur und Europa, zur Radtour durch das Werratal von Meiningen bis Breitungen eingeladen. Nebst einigen Fahrradfreundinnen und -freunden wurde sie unter anderen von SPD-Landtagskandidatin Janine Merz und der erfolgreichen Biathlonlegende Frank Ullrich, der ebenfalls für den Thüringer Landtag kandidiert, begleitet.
Nach dem Start auf dem Meininger Marktplatz führte die 26 km lange Tour zuallererst nach Walldorf zur hiesigen Kirchburg. Vor Ort erhielt die Gruppe durch Pfarrer Heinrich von Berlepsch einen Einblick in die Geschichte und Erneuerung der Wehrkirche, die man auch gerne als Radwegekirche etablieren will. Für Janine Merz, die in Walldorf geboren ist und eine sehr vertraute Beziehung zu dieser Kirche pflegt, markiert dieser Halt etwas ganz Besonderes. „Ich bin zutiefst erfreut und stolz, dass es meiner Heimatgemeinde sieben Jahre nach dem verheerenden Kirchenbrand gelungen ist, den Walldorfern ihr Wahrzeichen in einer neuen Strahlkraft zurückzugeben“, so Merz.
Anschließend ging es nach Wasungen, wo Bürgermeister Thomas Kästner die Teilnehmer und Teilnehmerinnen im Rathaus begrüßte. Neben einer Stärkung erfolgten direkte Gespräche mit allen Personen über den Werratalradweg, die touristische Weiterentwicklung der Region und Bildungspolitik im Konkreten. Janine Merz, die selbst im Kreistag sitzt und ehrenamtliche Beigeordnete der Landrätin ist, weiß um die Bedeutung des Radwegebaus. „Im ebenen Werratal wie auch in der Rhön oder Richtung Rennsteig spielt die Fahrradmobilität eine zunehmend wichtige Rolle. Vor allem durch E-Bikes steigt die Attraktivität über alle Generationen hinweg. Was wir brauchen, ist eine fahrradfreundliche Infrastruktur und eine Investitionsoffensive seitens des Landes zur Stärkung des ländlichen Raumes. Bestehende Fördermodalitäten müssen zukünftig flexibilisiert werden, damit eine schnelle und bedarfsgerechte Politik vor Ort betrieben werden kann“, so Merz abschließend. Nach einer einstündigen Verweildauer in der Fachwerkstatt ging es über Schwallungen weiter nach Breitungen, wo die Tour am Nachmittag ihr Ende fand.
Staatssekretärin Babette Winter zog zum Abschluss eines Tages mit vielen Gesprächen ein positives Fazit und dankte allen Beteiligten herzlich: „Ich freue mich, dass wir heute die Schönheiten des Werratals „erradeln“ konnten und die touristische sowie wirtschaftliche Bedeutung erleben durften. Wir sind dabei mit vielen Menschen ins Gespräch gekommen".
01.05.2019 in Allgemein
???? Kundgebung zum 1. Mai gemeinsam mit dem DGB, SPD, der Linken und den Grünen auf dem Schlossplatz in Meiningen. Wichtigeste Themen dabei: die Tarifbindung für eine flächendeckend gerechtere Entlohnung und ein starkes, sozialeres Europa!
Danke auch den Kameraden der Feuerwehr für die Versorgung!
24.12.2018 in Allgemein
In der kalten Winternacht strahlen hell erleuchtete Fenster.
Sie laden zu unvergesslichen, gemeinsamen Stunden im wiedereröffneten Volkshaus ein. Eine Einladung, der auch im nächsten Jahr viele Bürgerinnen und Bürger, sowie Gäste unserer Stadt folgen werden. Gemeinsam durften wir nach der Sanierung in diesem Jahr die ersten Veranstaltungen dort erleben. Für diese und viele weitere Ereignisse und Begegnungen in Meiningen möchten wir uns auf diesem Weg ganz herzlich bedanken.
Wir freuen uns auf eine weiterhin gute Zusammenarbeit zum Wohle unserer Stadt mit allen Ihren Ortsteilen im neuen Jahr!
19.11.2018 in Allgemein
Anlässlich der Erinnerung an die Reichspogromnacht, die sich vor achtzig Jahren ereignete, hat die Geschichtswerkstatt Meiningen, ein Schülerprojekt des Stadtarchivs Meiningen, das Schicksal von 21 Meininger Bürgerinnen und Bürgern erforscht.
Für diese Menschen, die durch ihre jüdische Herkunft von den Nationalsozialisten schrittweise entrechtet worden waren, obwohl sie schon längst Deutsche und gut in die Meininger Gesellschaft integriert waren, haben die Jugendlichen 21 Stolpersteine durch den Künstler Gunter Demnig verlegen lassen.
Die Verlegung begann um 11 Uhr an der Alten Kirchgasse 2.
Danach wurden in folgenden Straßen weitere Steine verlegt:
- Ludwig-Chronegk-Straße 12,
- Marienstraße 6
- Neu-Ulmer-Straße 20
- Schöne Aussicht 10
- Steinweg 21
- Steinweg 7
- Anton-Ulrich-Str. 10, Offizieller Abschluss der Veranstaltung
- Leipziger Str. 8
An manchen Verlegestellen gab es musikalische Beiträge der Schulen. Die Jugendlichen der Geschichtswerkstatt haben an den Verlegestellen die Personen vorgestellt, für die die Steine gelegt werden.
Auch die Meininger SPD unterstützte die Verlegung von 3 Stolpersteinen zum Gedenken der Opfern des Nationalsozialismus, die in Meiningen lebten und wirkten.
02.10.2018 in Allgemein
Meiningen hat sein Volkshaus wieder - am 02. Oktober 2018 wurde es nach 27 Jahren mit einem grandiosen Festakt aus dem Dornröschenschlaf wachgeküsst, gesungen & getanzt.
Das beharrliche Kämpfen und Bemühen so vieler Beteiligter - hier der Dank vor allem dem Volkshausverein - hat nun endlich zum Ziel geführt!
22.09.2018 in Allgemein
Benefizkonzert mit Theaterkünstlern zur Belebung und Begrünung des Töpfemarktes am 22. September 2018 vor zahlreichen Zuschauern.
Vielen Dank an den Töpfemarktverein und natürlich Michael Jeske für die Organisation dieses tollen Abends...
Wir unterstützen und begrüßen diese tolle Initiative des Töpfemarktvereins. Er engagiert sich seit vielen Jahren für die Entwicklung und Sanierung der Altstadt in hohem Maße!
31.08.2018 in Allgemein
Eröffnung der Meininger Parkwelten heute mit Ministerpräsident Ramelow, unserer Landrätin Peggy Greiser und Bürgermeister Fabian Giesder. Ein Besuch am Samstag oder am Sonntag - vor oder nach dem Besuch der Dampfloktage lohnt sich!
29.08.2018 in Allgemein
Heute Freigabe der grundhaft sanierten Schlundgasse.
Wir freuen uns, dass ein weiterer wichtiger Bauabschnitt zur Attraktivität der Innenstadt fertig gestellt ist. Ab sofort ist der Markt eine reine Fußgängerzone - weniger Poller und Begrenzungen, dafür mehr Platz für Cafés, Restaurants und vor allem Sicherheit für spielende Kinder!
15.04.2018 in Allgemein
Am Wahlabend der Bürgermeister- und Landratswahl feirten alle Genossen, Freunde und Unterstützer im Schlupfwinkel, die Wahlsiege von Fabian Giesder und Peggy Greiser im ersten Wahlgang.
Fabian Giesder erhielt 79,5% aller gültigen Stimmen und Peggy Greiser konnte 52,8% aller Stimmen auf sich vereinen, so dass die erfolgreiche sozialdemokratische Arbeit in Stadt und Kreis fortgesetzt werden kann.
SPD MEININGEN Zwingergasse 5b 98617 Meiningen Tel.: 03693 - 88 56 27 Fax: 03693 - 88 56 28 E-Mail: info@gut-für-meiningen.de