
Am Freitag, den 04. Oktober 2019 hatte Dr. Babette Winter, Staatssekretärin für Kultur und Europa, zur Radtour durch das Werratal von Meiningen bis Breitungen eingeladen. Nebst einigen Fahrradfreundinnen und -freunden wurde sie unter anderen von SPD-Landtagskandidatin Janine Merz und der erfolgreichen Biathlonlegende Frank Ullrich, der ebenfalls für den Thüringer Landtag kandidiert, begleitet.
Nach dem Start auf dem Meininger Marktplatz führte die 26 km lange Tour zuallererst nach Walldorf zur hiesigen Kirchburg. Vor Ort erhielt die Gruppe durch Pfarrer Heinrich von Berlepsch einen Einblick in die Geschichte und Erneuerung der Wehrkirche, die man auch gerne als Radwegekirche etablieren will. Für Janine Merz, die in Walldorf geboren ist und eine sehr vertraute Beziehung zu dieser Kirche pflegt, markiert dieser Halt etwas ganz Besonderes. „Ich bin zutiefst erfreut und stolz, dass es meiner Heimatgemeinde sieben Jahre nach dem verheerenden Kirchenbrand gelungen ist, den Walldorfern ihr Wahrzeichen in einer neuen Strahlkraft zurückzugeben“, so Merz.
Anschließend ging es nach Wasungen, wo Bürgermeister Thomas Kästner die Teilnehmer und Teilnehmerinnen im Rathaus begrüßte. Neben einer Stärkung erfolgten direkte Gespräche mit allen Personen über den Werratalradweg, die touristische Weiterentwicklung der Region und Bildungspolitik im Konkreten. Janine Merz, die selbst im Kreistag sitzt und ehrenamtliche Beigeordnete der Landrätin ist, weiß um die Bedeutung des Radwegebaus. „Im ebenen Werratal wie auch in der Rhön oder Richtung Rennsteig spielt die Fahrradmobilität eine zunehmend wichtige Rolle. Vor allem durch E-Bikes steigt die Attraktivität über alle Generationen hinweg. Was wir brauchen, ist eine fahrradfreundliche Infrastruktur und eine Investitionsoffensive seitens des Landes zur Stärkung des ländlichen Raumes. Bestehende Fördermodalitäten müssen zukünftig flexibilisiert werden, damit eine schnelle und bedarfsgerechte Politik vor Ort betrieben werden kann“, so Merz abschließend. Nach einer einstündigen Verweildauer in der Fachwerkstatt ging es über Schwallungen weiter nach Breitungen, wo die Tour am Nachmittag ihr Ende fand.
Staatssekretärin Babette Winter zog zum Abschluss eines Tages mit vielen Gesprächen ein positives Fazit und dankte allen Beteiligten herzlich: „Ich freue mich, dass wir heute die Schönheiten des Werratals „erradeln“ konnten und die touristische sowie wirtschaftliche Bedeutung erleben durften. Wir sind dabei mit vielen Menschen ins Gespräch gekommen".