SPD-Abgeordnete Rolf Baumann will Verbesserungen für Lehrer im Floating

Veröffentlicht am 17.09.2008 in Bildung & Kultur

Gerechtere Bedingungen für die in Teilzeit angestellten Lehrer an den allgemein bildenden Schulen im Landkreis Schmalkalden-Meiningen fordert der SPD-Landtagsabgeordnete Baumann. „Genau wie den in Teilzeit beschäftigten verbeamteten Lehrern müssen auch den Lehrern im Floating Möglichkeiten für einen höheren Beschäftigungsumfang eröffnet werden“, sagt der Meininger Abgeordnete.

Erste Gespräche der Landesregierung mit den Lehrerverbänden seien leider bislang ohne Ergebnis geblieben. „Die Situation der im Floating angestellten Lehrer muss aber rasch verbessert werden, sonst haben wir eine Zwei-Klassen-Gesellschaft in den Lehrerkollegien“, so Baumann weiter. Schon jetzt herrsche an manchen Schulen schlechte Stimmung zwischen den vermeintlich besser gestellten verbeamteten Kollegen und den angestellten Lehrern in Teilzeit.

„Man darf nicht vergessen, dass das Eintreten ins Floating von vielen Lehrern auch als Akt der Solidarität untereinander verstanden worden ist“, erinnert Rolf Baumann. Die Forderung vieler Pädagogen nach Gleichbehandlung aller Lehrer beim Übergang zur Vollzeitbeschäftigung sei deshalb nachvollziehbar und konsequent. „Hier muss die Landesregierung zu gerechten Lösungen für alle Betroffenen kommen“, so der Abgeordnete. In besonderer Verantwortung stehe der Ministerpräsident. Althaus habe als Kultusminister seinerzeit mit den Lehrerverbänden die Modalitäten des Floatings vereinbart, nun müsse er auch zu Nachverhandlungen über dieses Beschäftigungsmodell bereit sein.

 

Homepage Rolf Baumann

JUSOS Südthüringen

 

Kontakt

SPD MEININGEN Zwingergasse 5b 98617 Meiningen Tel.: 03693 - 88 56 27 Fax: 03693 - 88 56 28 E-Mail: info@gut-für-meiningen.de

Besuchen Sie uns auf Facebook! facebook