SPD macht Pläne zur Stilllegung von Bahnhaltepunkten zum Thema im Landtag
SPD macht Pläne zur Stilllegung von Bahnhaltepunkten zum Thema im Landtag
Mit Entsetzen hat der Meininger Landtagsabgeordnete Rolf Baumann die Nachricht aufgenommen, dass die Landesregierung offenbar die Stilllegung einiger zum Teil aufwendig modernisierter Bahnhaltepunkte unter anderem in Südthüringen beabsichtigt. „Es ist absolut inakzeptabel, dass mehrere hunderttausend Euro in die Modernisierung von Bahnhaltepunkten investiert wurden, damit sie dann von der Landesregierung auf das Abstellgleis geschoben werden“, ärgert sich Baumann über die drohende Stilllegung von Bahnhaltepunkten wie Bibra, Wölfershausen oder Benshausen.
In einem Flächenland wie Thüringen dürfe man gerade ländliche Regionen nicht weiter abhängen. Dazu Baumann: „Gerade mit Blick auf die Altersstruktur und die Spritpreisentwicklung wird ein dichtes Netz des Öffentlichen Personennahverkehrs in Zukunft unweigerlich eine immer wichtigere Rolle spielen“. Deshalb sei es aus Sicht des SPD-Mannes nicht nachvollziehbar, das Bahnnetz ohne Not auszudünnen, und so Berufspendlern und auch Touristen, die den Weg in unsere Region suchen, das Leben unnötig schwer zu machen.
Bedenklich sei in diesem Zusammenhang auch, dass in der Landesregierung einmal mehr die linke Hand scheinbar nicht weiß, was die rechte Hand tut. „Es ist absolut widersinnig, dass das Verkehrsministerium ernsthaft über Bahnstilllegungen in Tourismusregionen nachdenkt, während das für Tourismus zuständige Wirtschaftsministerium aktuell wiederum mit viel Geld eine Kampagne mit dem Konzept Bahn und Natur initiiert, um den Wandertourismus im Thüringer Wald weiterzuentwickeln“, sagte Baumann dazu abschließend.
Um sicherzustellen, dass diese Aspekte bei der Fortschreibung des Nahverkehrsplans für den Schienenpersonennahverkehr entsprechend gewürdigt werden, wird die SPD-Fraktion im nächsten Plenum des Thüringer Landtags einen entsprechenden Antrag stellen.
Homepage Rolf Baumann
SPD MEININGEN Zwingergasse 5b 98617 Meiningen Tel.: 03693 - 88 56 27 Fax: 03693 - 88 56 28 E-Mail: info@gut-für-meiningen.de