1000-Dächer-Programm: Förderung jetzt beantragen!
1000 Dächer Programm Photovoltaik gestartet / Große Chance für Thüringer Kommunen
An Kommunen und Landkreise in Thüringen und deren Eigenbetriebe richtet sich das „1000-Dächer-Programm Photovoltaik“, das Thüringens Wirtschaftsminister Matthias Machnig (SPD) am 19. August 2010 in Erfurt vorgestellt hat. Gemeinnützige Organisationen, Kirchen und Vereine, die Bürgersolaranlagen errichten bzw. betreiben wollen, sind weitere Adressaten des Programms.
„Das von Thüringer Wirtschaftsministerium vorgestellte Förderprogramm für kommunale Gebäude und Flächen ist eine große Chance für die Kommunen in unserer Region“, sagte Landtagsabgeordneter Rolf Baumann. Künftig gewähre der Freistaat für die Errichtung von Solaranlagen einen Zuschuss von 20 Prozent. Eine Maximalförderung von 40 Prozent sei dann möglich, wenn es sich um Anlagen handele, die einen besonders hohen Gestaltungsaufwand haben – beispielsweise durch Auflagen vom Denkmalschutz. Voraussetzung für jegliche Förderung sei allerdings, dass es sich bei den in Frage stehenden Gebäuden, Flächen oder baulichen Anlagen um kommunales Eigentum handele. Abgeordneter Rolf Baumann zur Initiative des Ministers: „Besonders wichtig ist die Möglichkeit, Anlagen auch in Lärmschutz- und Sichtschutzwänden zu integrieren. Hier gibt es sicher auch in unserer Region noch Potenziale, die wir nutzen können“, so Rolf Baumann. Auch in diesem Bereich sei eine Förderung von bis zu 40 Prozent möglich.
Rolf Baumann ruft die Verantwortlichen in den Kommunen der Region auf, schnell zu handeln und die Förderung zu beantragen: „Die Mittel sind begrenzt und für die Bewilligung ist der Zeitpunkt des Förderantrages entscheidend.“ Anträge für die Teilnahme am Programm sind bei der Thüringer Aufbaubank zu stellen. Gerne können Sie sich auch an das Büro des Abgeordneten in Meiningen, Zwingergasse 5b wenden.
(03693/885627 oder per E-Mail: rolf.baumann@spd-thl.de)