1. PflegeBegleiterTag in Meiningen

Veröffentlicht am 20.11.2008 in Soziales

Rolf Baumann, Schirmherr der Pflegebegleiterintiative im Landkreis Schmalkalden-Meiningen, zu Gast beim 1. Pflegebegleitertag im AWO Seniorenzentrum Meiningen. In seiner Rede kündigt er eine Initiative im Thüringer Landtag zur Förderung ehrenamtlicher Initiativen im Bereich der Pflege.

Am 19.11.21008 wurde in der Seniorenbegegnungsstätte im AWO Seniorenzentrum „Heinrich Albertz“ in Meiningen der „1. Pflegebegleitertag der Standorte Meiningen und Schmalkalden“ begangen.

Eingeladen hatten zu diesem Termin die 44 Pflegebegleiter, die in der Zeit von September 2007 bis August 2008 an den Standorten Meiningen und Schmalkalden qualifiziert wurden. Getroffen hat man sich im sogenannten Heimathafen, denn die AWO SuPD gGmbH Süd-West-Thüringen war der Träger des Projektes für Süd-West-Thüringen. Die so genannten "Heimathäfen" der Pflegebegleiter sind zwar immer an einem konkreten Träger angedockt, die Pflegebegleiter selbst sind jedoch strikt trägerunabhängig tätig. Nach ihrem Selbstverständnis sind sie für alle pflegenden Angehörigen ihrer Standortkommune da, sofern diese eine Pflegebegleitung wünschen.
Aus dem Projekt „PflegeBegleiter“ entsteht seit November das „Netzwerk PflegeBegleitung“.
„Wir wollen die einsame Pflege aus den Häusern und Wohnungen in die Gesellschaft holen, solidarisch mit Pflegenden sein.“ So heißt es aus den Reihen der Pflegebegleiter. Der Einladung zu diesem 1. Pflegebegleitertag waren auch viele interessierte Gäste gefolgt, die bereits über die Medien oder „Mund zu Mund-Propaganda“ auf die Pflegebegleiter aufmerksam geworden sind. So konnte man u. a. Frau Umbreit, die Sozialplanerin im Landratsamt Schmalkalden- Meiningen und Frau Heinze, als Sachgebietsleiterin Sozialwesen der Stadt Meiningen begrüßen. Mit Frau Hemmann, Referentin für ehrenamtliche Arbeit beim AWO Landesverband Thüringen und Herrn Rolf Baumann, den SPD Landtagsabgeordneten und Schirmherrn des Projekts, hatte man 2 Persönlichkeiten zu Gast, denen von den Projektinitiatorinnen Heike Fischer und Gabi Klötzke auch gleich die Sorgen hinsichtlich der weiteren Fortführung dieser Initiative von bürgerschaftlich engagierten Menschen mitgeteilt wurden.

Sehr interessiert hat der Schirmherr Rolf Baumann die im Zusammenhang mit dem Auslaufen des Bundesmodellprojekts stehenden Probleme aufgenommen und eine Initiative im Thüringer Landtag dazu angekündigt. Es sei aus Sicht Baumanns schlichtweg nicht nachvollziehbar, dass sich die Thüringer Landesregierung einmal mehr weigert, vom Bund zur Verfügung gestellte Gelder für Projekte ehrenamtlichen Engagements mitzufinanzieren und somit unter anderem die, von der Bundesregierung als „Leuchtturmprojekt“ gewürdigte, Initiative „Netzwerk PflegeBegleitung“ in Thüringen nicht zu unterstützen.
Bereits im Dezember, kündigte Baumann an, möchte er das Anliegen mittels einer Mündlichen Anfrage zum Thema im Landtag machen und erntete dafür spontanen Applaus der Anwesenden.
Barbara Stoklas und Horst Weipert vom Regionalbüro Ost des „Netzwerk Pflegebegleitung“ aus Potsdam, hatte man sich als engagierte Unterstützer und Verfechter dieser Idee „Pflegebegleitung“ an die Seite geholt. Ihre Ideen, Rat und Information zum weiteren Wachsen des „Netzwerk PflegeBegleitung“ gaben wichtige Impulse für das künftige Engagement der Pflegebegleiter. Beide stehen im engen Kontakt mit den ostdeutschen Standorten und wurden im Land Brandenburg unter einer Vielzahl von Bewerbern als „Leuchtturmprojekt PflegeBegleitung“ ausgewählt.
„Unser Anliegen sehen wir auch darin, den Boden für Pflege in unserer Gesellschaft besser zu bestellen. Die Routine der Pflege soll niemanden mehr ganz und gar aufbrauchen. Den Pflegenden muss die Teilhabe an der Gesellschaft möglich sein. Pflegende Angehörige brauchen mehr als Entlastung. Sie brauchen vor allem jemanden, mit dem sie über ihre Situation sprechen können.“

 

Homepage Rolf Baumann

JUSOS Südthüringen

 

Kontakt

SPD MEININGEN Zwingergasse 5b 98617 Meiningen Tel.: 03693 - 88 56 27 Fax: 03693 - 88 56 28 E-Mail: info@gut-für-meiningen.de

Besuchen Sie uns auf Facebook! facebook